Union Audio ORBIT.2 LE 2-Kanal Rotary Desktop Mixer

UVP: 1.219,75 € ( 0,00 % gespart )
1.219,75 € UVP inkl. MwSt.
  • 550301
  • 5061054540336
  • UA-OL2-BK-UNI
  • Union Audio
  • 3,40 kg
  • 1.219,75 €
Der Union Audio orbit.2 LE ist ein zweikanaliger, analoger Rotary-DJ-Mixer in... mehr

Der Union Audio orbit.2 LE ist ein zweikanaliger, analoger Rotary-DJ-Mixer in High-End-Qualität und gleichzeitig das Einstiegsmodell in die renommierte orbit-Serie. Mit seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Komponenten bietet er DJs eine außergewöhnliche Klangqualität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Jeder Kanal verfügt über einen separaten Phono-Vorverstärker und Line-Eingang, wodurch sich sowohl Plattenspieler als auch digitale Quellen problemlos nutzen lassen. Zudem sorgen ein präziser Alps-Drehregler, ein variabler High-Pass-Filter und eine flexible FX-Sektion für maximale klangliche Kreativität. Die übersichtliche Master-Sektion mit separaten Pegelreglern für Master, Booth und Aux Return sowie die präzisen, beleuchteten VU-Meter ermöglichen jederzeit eine perfekte Kontrolle über das Ausgangssignal. Abgerundet wird das durchdachte Konzept von einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker mit Split Cue und Cue/Mix-Funktion, der alle Anforderungen professioneller DJs erfüllt.


Features:

  • 2-Kanal Rotary Desktop Mixer
  • 2x Phono-Vorverstärker und 2x Line-Eingang (Cinch)
  • 3-Band-Isolator (Cut bis +6 dB Boost) mit X-Over bei 110 Hz und 3 kHz
  • High-Pass-Filter (HPF) mit variablem Q für präzise klangliche Eingriffe
  • Flexible Effektaktivierung (latching oder momentary) über On/Off-Taster pro Kanal
  • Separater Master-Insert: Anbindung externer Effektgeräte, Kompressoren oder EQs
  • Präzise Alps-Drehregler (Rotary-Fader) für sanfte Übergänge und optimale Haptik
  • Getrennte Pegelregler für Master Out, Booth Out und Aux Return
  • Zwei beleuchtete analoge VU-Meter für zuverlässige Signalüberwachung
  • Leistungsstarker Kopfhörerverstärker mit Split Cue und Cue/Mix-Regelung
  • Universelle Kopfhöreranschlüsse: 6,3mm (1/4") und 3,5mm Klinke
  • Master-Out, symm. XLR, Booth-Out mit 6,3mm Klinke, Stereo Cinch für Record Out.
  • analoge Schaltung und Bauteile für klassischen, warmen Klang
  • Hohe Verarbeitungsqualität für zuverlässigen Einsatz im Club, Studio oder Home-Setup
  • made in UK

Technische Daten - Union Audio orbit.2 LE Mixer

  • Anzahl Kanäle: 2 (jeweils mit Phono- und Line-Eingang)
  • Fader: Alps Rotary-Fader
  • EQ: 3-Band-Isolator mit Crossover bei 200 Hz, 800 Hz und 2000 Hz (Cut bis +6 dB Boost)
  • Filter: High-Pass-Filter mit variablem Q, -3 dB bei 1500 Hz (voll aufgedreht)
  • Master Insert: Für externe Effekte, Kompressoren oder EQs
  • 2x Phono-Vorverstärker (Stereo-Cinch)
  • 2x Line (Stereo-Cinch)
  • FX Send (2x 6,3 mm Klinke)
  • Aux Return (2x 6,3 mm Klinke)
  • Master Out: 2x XLR symmetrisch
  • Booth Out: 2x 6,3 mm Klinke symmetrisch
  • Record Out: 2x Cinch (RCA)
  • Aux Return
  • Kopfhörer Anschlüsse: 6,3 mm und 3,5 mm Klinke
  • Kopfhörer Ausgang: Leistung: 750 mW RMS bei 33 Ohm
  • Kopfhörer Funktionen: Split Cue, Cue/Mix, Add Mix
  • Getrennte Pegelregler für Master, Booth und Aux Return
  • Zwei analoge VU-Meter (beleuchtet)
  • THD+N (ungwichtet, 0 dBu, 20 Hz-20 kHz): 0,005 %
  • Frequenzgang (Line-In zu Mix-Out): ±2 dB von 20 Hz bis 100 kHz
  • RIAA-Genauigkeit: ±1 dB von 20 Hz bis 20 kHz
  • Fader-Abschwächung: > -80 dB
  • L/R-Kanalübersprechen (bei 1 kHz): < -75 dB
  • Restrauschen (Mix-Out): < -90 dBu (22 Hz - 22 kHz, unweighted)
  • Rauschen Line-In zu Mix-Out (Unity Gain): < -85 dBu
  • Maximaler Ausgangspegel (Mix-Out, 0,5 % THD): +27 dBu
  • Dynamikumfang: 117 dB
  • Stromversorgung: Externes Schaltnetzteil (SMPSU)
  • Eingangsspannung: 90-260 VAC
  • Ausgang: 12 V DC, 50 W
  • Effizienz: LEVEL VI
  • Gehäuse: Robustes Stahlblechgehäuse
  • Herkunft: Made in UK

Abmessungen & Gewicht:

  • Mixer: 23,0 x 19,5 x 8,8 cm (inkl. Regler, BxHxT)
  • Mixer Gewicht: 2,5 Kg
  • Versandabmessungen: (L×B×H): 37 x 28 x 20 cm
  • Versandgewicht: 3,4 Kg


 


Hersteller Informationen lt. aktueller Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

 
Hersteller
Union Audio Limited  
Unit 4 Redruth Enterprise Park, TR16 5EZ Redruth  
contact@unionaudio.co.uk  


Importer / Inverkehrbringer (EU)
PAT GmbH 
Zum Wartturm 15 - 63571 Gelnhausen - Germany
compliance@proaudio-technik.de  

 

Eigenschaften
Anzahl der Kanäle: 2
Fader Art: Rotary
Funktionen: 3-Band Isolator, Booth 6,3mm-Out, Master XLR-Out, Record Cinch Out, Send/Return
Videos mehr

Externe Inhalte blockiert!

An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von www.youtube.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Inhalte von www.youtube.com dennoch nachladen möchten, akzeptieren Sie diesen Umstand bitte mit folgender Schaltfläche.

News zum Artikel mehr
PAT übernimmt europaweiten Vertrieb für Union Audio
PAT übernimmt europaweiten Vertrieb für Union Audio Vom 8.5 - 10.5. fand die Superbooth als Fachmesse für Elektronik und Musikinstrumente in Berlin statt. neben unseren Marken wie: Decksaver, OYaide ubd VoicAs haben wir erstmals auch die Mixer von Union Audio gezeigt.
Mehr lesen
Ihr Ansprechpartner ist für Sie da! mehr
Ansprechpartner Artikel

Ihr Ansprechpartner

Lukas Neubauer
+49 (0)6051 9140-12
l.neubauer@proaudio-technik.de

Hallo,

Ich stehe Ihnen Montag - Freitag in der Zeit zwischen: 09:00 - 17:30 Uhr gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Union Audio

Union Audio – Handgefertigte Perfektion aus CornwallUnion Audio ist ein in Cornwall (Großbritannien) ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger analoger DJ-Mixer und Audiodesigns spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2014 von Andy Rigby-Jones, einem der renommiertesten DJ-Mixer-Designer weltweit, steht Union Audio für kompromisslose Qualität, technische Präzision und audiophile Innovation.Andy Rigby-Jones war zuvor über viele Jahre als Head of DJ Design bei Allen & Heath tätig und hat dort zahlreiche legendäre Produkte verantwortet. Als der Konzern von Denon/Marantz übernommen wurde, entschloss sich Andy, seine Vision in einem unabhängigen Unternehmen zu verwirklichen – frei von den Zwängen eines Großkonzerns.Zu den ersten Projekten zählte die Zusammenarbeit mit Richie Hawtin am PlayDifferently MODEL 1, einem Mixer, der zwar von Union Audio entwickelt, jedoch unter dem Namen Allen & Heath produziert wurde. Es folgte eine langjährige Kooperation mit MasterSounds Audio, bei der Union Audio über acht Jahre hinweg klassische Rotary-Mixer, FX-Einheiten und Isolatoren entwickelte und produzierte – allesamt unter dem Label MasterSounds vertrieben.Mit der Einführung eigener Produkte – wie dem orbit.6 (2022) und dem kompakten elara.4 (2023) – etablierte sich Union Audio endgültig als eigenständige Elite-Marke im Bereich professioneller DJ- und Studiotechnik. Nach dem Rückzug von MasterSounds aus dem Mixermarkt Anfang 2023 vollzog Union Audio eine konsequente Neuausrichtung: Mit der neuen orbit.LE-Serie, dem Rebranding der Valve-Mixer sowie dem Erfolgsmodell elara.6 konnte die Marke nicht nur bestehen, sondern deutlich wachsen.2024 setzt Union Audio seinen Weg fort und präsentiert mit der LE-FX-Einheit sowie der elara.4 mk2 zwei weitere Meilensteine im eigenen Portfolio. Auch für die kommenden Jahre sind bereits spannende Projekte in Planung – darunter eine neue, hochentwickelte FX-Unit und ein digitaler Mixer.

https://www.unionaudio.co.uk/
Zuletzt angesehen
Beratung & Support

E-Mail: info@proaudio-technik.de

Telefon: +49 6051 91400

Servicezeiten:
Montag - Freitag, 9:00 - 17:30 Uhr