Rolls RM70 Mic/Source Rackmixer
Der RM70 Mixer wurde für Anwendungen entwickelt, in denen Mikrofone mit Tonquellen, von z.B. CD-Playern, Cassettendecks oder Tunern gemischt werden sollen. Typische Anwendungen sind u. a. Aerobicstudios, Restaurants, Hotels, Karaoke-Veranstaltungen oder A/V Anwendungen. Die flexiblen Eingangs- und Ausgangskon-
figurationen, das professionelle Design und der robuste Aufbau machen den RM70 zum idealen Problemlöser in vielen Audio-Installationen. Jeder Mikrofoneingang hat einen Mic/Line-Schalter mit einzeln zuschaltbarer Phantomspannung und eine LEDOverload-Anzeige. Höhen- und Tiefenentzerrung sowie Pegelsteller liegen an den
Quellsignal-Eingängen. Mikrofoneingang 1 besitzt eine schaltbare Talkover-Funktion (Auto-Ducking) mit automatischer Dämpfung des Backgroundsignals.
Features:
- 3 symmetrische Mic/Line-Eingänge (XLR)
- 12V Phantomspannung und Mic/Line-Schalter auf allen XLR-Eingängen
- Clip-Warnanzeige auf den Mikrofonkanälen
- Mono/Stereo-Schalter
- „Music-On-Hold"-Anschlüsse und Pegelsteller für Quelle 1
- Fernbedienungsanschluss mit Schraub/Klemm-Kontakten
- Talkover-Funktion auf Mic 1
- 2-Band EQ und Pegelsteller für Tonquellen 2, 3 und 4
- Symmetrische Ausgänge mit 6,3-mm-TRS-Klinken
- EQ und Pegeleinsteller für jeden Mikrofon-Eingang
- 4 Stereo-Eingänge für Mediaplayer, CD Player, Tuner, iPod etc.
- Robustes Design und Stahlblech-Rackgehäuse
- 19" Rackgehäuse, 1 HE
Technische Daten:
Eingangsimpedanz
..............................................................600 Ω, symmetrisch. (XLR), Mikrofon
..............................................................22 kΩ (Cinch), Line
Mic/Loop
..............................................................22 kΩ (Klinke)
Maximale Eingangspegel
..............................................................Mikrofon -14 dBV
..............................................................Line +20 dB
Maximale Verstärkung
..............................................................60 dB (Mikrofon)
..............................................................26 dB (Cinch-Eingänge)
Steckverbindungen
..............................................................3 x XLR
..............................................................4 x Stereo-Cinch
..............................................................3 x Klinke
Phantomspannung
..............................................................+12 V=
Maximaler Ausgangspegel
..............................................................+17 dBV
Ausgangsimpedanz
..............................................................51 Ω
Equalizer
..............................................................Höhen ±12 dB @11 kHz
..............................................................Tiefen ±12 dB @100 Hz
Störspannungsabstand (S/N)
..............................................................96 dB
Gesamtverzerrungen (THD)
..............................................................0,025%
Symmetriedämpfung
..............................................................>52 dB (Mic)
Gewicht
..............................................................2,3 kg
Abmessungen
..............................................................48,3 x 4,5 x 15 cm (B x H x T)
Technische Änderungen vorbehalten
Hersteller Informationen lt. aktueller Produktsicherheitsverordnung (GPSR) |
Hersteller |
Rolls Corporation |
5972 S 350 W, Murray, Utah 84107, USA |
infoquestrolls@gmail.com |
Importer / Inverkehrbringer (EU) |
PAT GmbH |
Zum Wartturm 15 - 63571 Gelnhausen - Germany |
compliance@proaudio-technik.de |
Anzahl der Kanäle: | 4 |
Anzahl der Stereo-In: | 4 |
weitere Optionen: | EQ für Eingänge, Mic/Line umschaltbar, Talk-Over/Ducking |
Phantom Power: | 12V |
Anzahl der Zonen: | 1 |
Anschlüsse Ausgänge: | 6.3mm Klinke (symm.) |
Anzahl der Mic-In: | 3 |

Ihr Ansprechpartner
Lukas Neubauer | |
+49 (0)6051 9140-12 | |
l.neubauer@proaudio-technik.de | |
Hallo, Ich stehe Ihnen Montag - Freitag in der Zeit zwischen: 09:00 - 17:30 Uhr gerne für Rückfragen zur Verfügung. |
"Da gibts doch etwas von Rolls" - Rolls Corp. hat sich auf die Herstellung analoger, praktischer Audiotools für Techniker und Musiker spezialisiert. Das Sortiment umfasst Mini-Mischer, DI-Boxen, Personal-Monitor-Mischer, Mini-Freqwuenzweichen, Trenn-Übetrager und viele weitere Helferlein für den tontechnischen Alltag. ROLLS wurde 1989 von Marilyn und David O. Di Francesco, der die Firma noch heute führt. Praktisch alle ROLLS Produkte werden im US amerikanischen Werk in Murray, Utah gefertigt.
https://www.rolls.com