Rolls MA2152 2-Kanal Mischverstärker
Der kompakte MA2152 (2HE) ist aufgrund seiner ungewöhnlich flexiblen Eingangskonfiguration mit insgesamt fünf Eingängen (drei Aux-, zwei Mikrofoneingänge) und seiner Leistung von 2 x 100 Watt ideal für Restaurants, Hotels, Klubs, Kirchen usw. geeignet. Auto-Ducking-Schaltung für Mikrofondurchsagen und für einen Line-Eingang sind zusätzliche Features. Features: 2 Mikrofoneingänge mit 12V Phantomspannung EQ für jeden Mikrofoneingang 3 Stereo/Line Eingänge, Cinch EQ für Bässe und Höhen an den Eingängen 1 und 2 Auto-Ducking auf Mic 1 und Line 3 Stereo Ausgang für Mitschnitte (Pre Masterpegelstellung) Verstärkerschutzschaltungen Leistung: 2x 100 W/4 Ohm, 2x 70 W/8 Ohm, 1x 200W/ Ohm Brückenbetrieb Robustes Design und Stahlblech-Rackgehäuse 19" Rackgehäuse, 2 HE Technische Daten: Mixer Eingangsimpedanz ..............................................................Mic: 600 Ω, XLR symm. ..............................................................Line: 22 kΩ, Klinke, unsymm. ..............................................................Insert: 22 kΩ, Klinke, unsymm. Maximale Eingangspegel ..............................................................Mic: -14 dBV ..............................................................Line: 24 dBV ..............................................................Insert: +20 dB Steckverbindungen ..............................................................2x XLR ..............................................................4x Stereo-Cinch ..............................................................2x 6,3-mm-Klinken Phantomspannung ..............................................................+12 V= Maximale Verstärkung ..............................................................Mic 60 dB ..............................................................Line (Cinch) 26 dB Equalizer ..............................................................±12 dB für Bass (@100 Hz) ..............................................................±12 dB für Höhen (@11 kHz) Störspannungsabstand (S/N) ..............................................................96 dB Dämpfung Auto-Ducking ..............................................................60 dB Verstärker Ausgangsleistung (RMS) ..............................................................100 W/Kanal (4 Ω) ..............................................................70 W/Kanal (8 Ω) ..............................................................gebrückt 200 W an 8Ω/70 V Gesamtklirrfaktor (THD) ..............................................................0,08% (1 kHz @1 W) Steckverbindungen ..............................................................Record + Line-Eingänge: Cinch, Polklemmen Leistungsbandbreite ..............................................................60…30 000 Hz, ±1 dB Dämpfungsfaktor ..............................................................>150 Slew-Rate ..............................................................100 V/µs Phasenverschiebung ..............................................................10°, 20…20 000 Hz Betriebsspannung ..............................................................230 V~, 50/60 Hz Gewicht ..............................................................5,5 kg Abmessungen ..............................................................48,3 x 9 x 19 cm (B x H x T) Technische Änderungen vorbehalten
Leistungsausgänge: | 2 |
Line Eingänge: | 3 |
Leistung Kanal 4 Ohm: | 100 |
Sonstiges: | 19-Zoll, EQ im Eingang |
Mikrofon Eingänge: | 2 |
Phantom Power: | 12V |

Ihr Ansprechpartner
Lukas Neubauer | |
+49 (0)6051 9140-12 | |
l.neubauer@proaudio-technik.de | |
Hallo, Ich stehe Ihnen Montag - Freitag in der Zeit zwischen: 09:00 - 17:30 Uhr gerne für Rückfragen zur Verfügung. |
"Da gibts doch etwas von Rolls" - Rolls Corp. hat sich auf die Herstellung analoger, praktischer Audiotools für Techniker und Musiker spezialisiert. Das Sortiment umfasst Mini-Mischer, DI-Boxen, Personal-Monitor-Mischer, Mini-Freqwuenzweichen, Trenn-Übetrager und viele weitere Helferlein für den tontechnischen Alltag. ROLLS wurde 1989 von Marilyn und David O. Di Francesco, der die Firma noch heute führt. Praktisch alle ROLLS Produkte werden im US amerikanischen Werk in Murray, Utah gefertigt.
https://www.rolls.com