JICO J50 IMP Tonabnehmer ohne Stylus, braun

UVP: 165,41 € ( 0,00 % gespart )
165,41 € UVP inkl. MwSt.
  • 290411
  • 4951586011934
  • AAC0352
  • JICO
  • 0,08 kg
  • 165,41 €
Das Jico J50 Tonabnehmersystem ist das Ergebnis verschiedener Experimente, die... mehr

Das Jico J50 Tonabnehmersystem ist das Ergebnis verschiedener Experimente, die während der Produktion von Tonabnehmer-Systemen im Anschluss an die Jico Custom Shop J44-Modelle durchgeführt wurden. Die J50 wurde auf der Grundlage des J44 entwickelt und bietet einen kräftigeren "Punch" im Bassbereich, der einen vollen, dichten Klang der Bass-Frequenzen von einer Plattenrille reproduzierten Bässe liefert. Der JICO J50 Tonabnehmer hat den gleichen Korpus wie die J44-Modelle, einen braunen Korpus. Die JICO NUDE-Stylus-Spitzen bestehen vollständig aus 100% natürlichen Diamanten. Aufgrund der dünneren Nadel dringen die Nude-Stylus-Spitzen leichter in die Rille einer Schallplatte ein. Verbundene (Bonded) Stylus-Spitzen haben Diamanten, die an einem Schaft befestigt sind. Die Jico J50 eignet sich perfekt für Club-Einsatz, Audiophile und liefert satte dicke Bässe und einen erstaunlich kraftvollen Bass. Die Spursicherheit ermöglicht ein sauberes Mixen.


Features:

  • Tonabnehmer ohne Stylus
  • Eignet sich für Club-DJs & Audiophile
  • J50 ist ein Nachbau und ähnlich Shure M44-7
  • kräftigerer "Punch" und satte dicke Basswiedergabe
  • Nadelschliff: sphärisch
  • passende Ersatznadeln: N44-7 IMP, KUROGAKI und USHIKOROSHI NUDE
  • Farbe des Tonabnehmers: Braun
  • Übertragungsbereich: 20 Hz - 20.000Hz
  • Auflagebereich: 1,5~3,0g
  • Hergestellt in Japan

Technische Daten:

  • Tonabnehmer-Typ: Moving Magnet (MM)
  • Ersatznadeln: N44-7 IMP NUDE
  • Farbe des Tonabnhemers: Braun
  • Ausgangsspannung (1kHz 5cm/sec): 8mV
  • Empfohlene Last: 47 kΩ
  • Auflagebereich: 1,5~3,0g
  • Übertragungsbereich: 20 Hz - 20.000Hz
  • Kanalbalance: 1,5 oder weniger
  • Kanaltrennung (typisch bei 1kHz): 20db
  • Gleichstrom-Widerstand: 800Ω
  • Konformität: L8.5 / V7.8
  • Ausleger: JICO Type S
  • Nadelschliff: sphärisch
  • Anwendung: Anhören

Eigenschaften
Anwendung: Audiophile, Clubeinsatz
Ausgangsspannung in mV: 8
Nadelschliff: sphärisch
Frequenzgang in Hz: 20-20000
Produkt Kategorie: Tonabnehmer
Auflagekraft in g: 1.5-3
Produkt Art: Tonabnehmer ohne Stylus
Ihr Ansprechpartner ist für Sie da! mehr
Ansprechpartner Artikel

Ihr Ansprechpartner

Lukas Neubauer
+49 (0)6051 9140-12
l.neubauer@proaudio-technik.de

Hallo,

Ich stehe Ihnen Montag - Freitag in der Zeit zwischen: 09:00 - 17:30 Uhr gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
JICO

Die Anfänge von JICO gehen auf das Jahr 1873 zurück, als der Vorfahre der Familie Nakagawa eine Nähnadelfabrik für Kimonos gründete. Mit der Herstellung von Schallplattennadeln aus Stahl begann JICO im Jahr 1949, gefolgt von der Herstellung moderner diamantbestückter Nadeln im Jahr 1964.Hamasaka ist der Sitz der Unternehmenszentrale, der etwa 200 Kilometer von Osaka und Kobe entfernt im nördlichen Teil der Präfektur Hyogo liegt.In den ersten Jahren gab es in der Stadt Hamasaka während der gesamten Wintersaison heftige Schneefälle, was dazu führte, dass viele Menschen Schwierigkeiten hatten, außerhalb der Region zu reisen, und durch die umliegenden Berge abgeschnitten waren. Daher musste das Unternehmen JICO die Einrichtungen und Ausrüstungen entwerfen, herstellen und reparieren, indem sie die handgefertigten Vorrichtungen Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts anpassten.Ungeachtet der erheblichen Fortschritte in der modernisierten Verkehrsinfrastruktur ist Kobe mindestens drei bis vier Stunden von Hamasaka entfernt. Das Unternehmen hat die technologischen Fähigkeiten entwickelt, um angesichts der Härten und Unannehmlichkeiten der geografischen Isolation autark zu werden. Gemäß dem Sprichwort "Not macht erfinderisch“.Insgesamt stellt JICO etwa 2.200 verschiedene Typen von Schallplattennadeln her, die von erfahrenen Handwerkern, die seit Jahrzehnten für das Unternehmen arbeiten, zusammengesetzt werden und zwar rund um die Welt. Audiophile kennen JICO für seine Super Analog Stylus-Nadel, die für ihre hervorragende Klangtreue und Qualität bekannt ist. Mit dem Beginn der JICO CUSTOM SHOP Produktlinie im April 2021 stellte JICO einen MM-Tonabnehmer her, um die legendäre SHURE M44-Serie zu ersetzen, die im Sommer 2018 eingestellt wurde. Der J44 markierte den Beginn der JICO CUSTOM SHOP Marke mit neuen Produkten für die Zukunft des Erlebens von analogen Vinyl-Schallplatten zu veröffentlichen.

https://www.jico-stylus.com/
Zuletzt angesehen
Beratung & Support

E-Mail: info@proaudio-technik.de

Telefon: +49 6051 91400

Servicezeiten:
Montag - Freitag, 9:00 - 17:30 Uhr